Deemools.lu

Deemools.lu

Ziel des Zäitzeien-Portals „Deemools“ vom Naturpark Öewersauer ist es, einen Erinnerungsschatz mit Erzählungen von Zeitzeugen zu Alltagserfahrungen der luxemburgischen Geschichte zusammenzustellen. Eine Bandbreite verschiedener Themen wird abgedeckt: der Zweite Weltkrieg, der Staudamm in Esch-Sauer, die niederländische Einwanderung in den 1950er-Jahren, Handwerk, Traditionen und Bräuche. Die aufgenommenen Gespräche mit älteren Menschen, die persönlich von der Thematik betroffen sind, gelten als immaterielles Kulturerbe: das kollektive Gedächtnis der Region (Oral History). „Deemools“ will das früher Erlebte aufwerten, für zukünftige Generationen aufbewahren und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Nach einem ersten regionalen Teil in den Jahren 2022-2023 (Partner: ORT Éislek, LEADER Éislek, Generaldirektion für Tourismus des Wirtschaftsminiteriums), wird das Projekt 2024-2028 auf nationaler Ebene mit Unterstützung des Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte und in Partnerschaft mit GERO – Kompetenzzenter fir den Alter, dem Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) und dem Centre national de l’audiovisuel fortgesetzt.

Andere Projekte

Sous nos pieds

Der Naturpark Öewersauer und der Natur- & Geopark Mëllerdall sind Partner des Interreg-Projekts „Unter unseren Füßen: Erhalt und Aufwertung des geologischen und industriellen Erbes der Großregion“.