Biodiversitäts-Wochenende
Am nationalen Biodiversitäts-Wochenende in der Gemeinde Goesdorf können die Einwohner, insbesondere die Kinder, die Natur rund um ihr Zuhause entdecken and wertschatzen lernen. Ziel ist es in diesem begrenzten Zeitraum […]
Am nationalen Biodiversitäts-Wochenende in der Gemeinde Goesdorf können die Einwohner, insbesondere die Kinder, die Natur rund um ihr Zuhause entdecken and wertschatzen lernen. Ziel ist es in diesem begrenzten Zeitraum […]
Geführte, historische und pädagogische Exkursion Im Rahmen des Gedenkjahres „80 Jahre Ardennenschlacht“ bieten der Naturpark Öewersauer und die a.s.b.l. National Liberation Memorial dazu ein, den Spuren des Leidensweges der 26th […]
Am 25. Februar 2020 wurde die Bürger-Energiegenossenschaft Enercoop Naturpark Öewersauer gegründet. Ziel der Vereinigung ist die Gewinnung von erneuerbaren Energien. Zurzeit arbeiten wir an einem Projekt zum Bau einer Fotovoltaikanlage […]
Hände geben, nehmen, bitten, beten, sprechen, zeigen, grüßen, pflegen, verwöhnen. Sie sind zart, können aber auch gewalttätig sein. Hände lassen sich künstlerisch gestalten und gestalten selber Kunst. Zu sehen sind […]
Natur spielt eine sehr wichtige Rolle darin, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahren Sie wie Sie durch Meditation beim Wandern zur Ruhe kommen können. Schritt für Schritt […]
In einer wunderschönen Landschaft mit einer reichen Flora entdecken wir gemeinsam mit den Kindern die interessante Welt der Bestäuberinsekten. Die Kinder lernen spielerisch die Bestäubung durch Insekten und die Vielfalt […]
Bestens ausgerüstet mit den Entdecker-Westen sind die Kinder bereit für das Abenteuer Natur. Ausgestattet mit allen wichtigen Exkursionsmaterialien werden die Kinder zum selbstständigen Forschen und Entdecken der Natur angeregt und […]
Die Uewersauer-Strecke ist vom 27. bis 28. Juli befahrbar und startet auf dem Bahnhof Goebelsmühle. Zu den Highlights zählen die Burg Esch-Sauer sowie der Stausee in Lultzhausen. Mit ihren 38 […]
Was haben Insekten mit der Landwirtschaft zu tun? Sehr viel! Die Bestäuberleistung der Insekten für die Landwirtschaft wird weltweit auf einen Wert von 100 bis 200 Milliarden Euro pro Jahr […]
Während einem gemütlichen Abend mit ausgelassener Stimmung stellen Produzenten und Hobbyleute aus den drei Naturparken ihre handwerklichen und regionalen Qualitätsprodukte vor. Live-Musik mit "Les Gavroches" Weitere Infos folgen.
Im Rahmen der Ausstellung „Hand in Hand“ findet ein Textilworkshop mit der Künstlerin Reiny Rizzi-Gruhlke statt. Künstlerische Anregung hierfür ist die schaffende Hand, die etwas kreiert und herstellt. Gleichzeitig steht […]
08.09.2024 Wiltz: Gedenkfeier an die Befreiung, mit Fotoausstellung und Gottesdienst 27-29.09.2024 Boulaide: Gedenkfeier an den Absturz des Flugzeugs „Bouncing Betty“ 13.10.2024 In allen Gemeinden: Nationale Gedenkfeier 11.11.2024 Harlange: Gedenkfeier Fatima […]
Kinder und Eltern können gemeinsam mit unserem Naturpark-Ranger Tom auf eine +/- 3 Km lange Entdeckungsreise gehen. Während der kurzen Wanderung erhalten die Kinder Erklärungen und Anschauungsmaterial zu verschiedenen Wildtieren […]
Ein Tag des Lernens, Entdeckens und Teilens. Interaktive Workshops und Informationsstände zu den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Das Kreeslaf Schaf, unser kostenloser Laden ist geöffnet, vorrangig Schulmaterial, aber nicht ausschließlich. […]
Geführte geschichtliche und pädagogische Exkursion Im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes und des Gedenkjahres zu 80 Jahren Ardennenschlacht laden der Naturpark Öewersauer und die National Liberation Memorial a.s.b.l. dazu […]
Wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung (5km) entlang der Sauer und auf die Höhen der Region bei der wir Relikte der traditionellen Landbewirtschaftung begegnen. Schwerpunkt wird einerseits das UNESCO […]
Im Rahmen des 80ten Gedenkjahres an die Ardennenoffensive, lädt der Naturpark Öewersauer Sie auf ein Tagesausflug zum Thema "Das Leben vor 80 Jahren in der Ardennenoffensive" ein. Schwerpunkt auf diesem […]
Bei dieser wunderbaren Tour durch das Natura 2000 Gebiet der Obersauer wollen wir durch das langsame, achtsame Wandern vom Alltag entschleunigen. Kleine Übungen laden uns ein, innezuhalten, zu entspannen und […]