Nachtwanderung: Nachts im Naturpark
Immer wenn es dunkel wird, beginnen sie ihren Tag: nachtaktive Tiere und Pflanzen, die sich an ein Leben in der Dunkelheit angepasst haben. Viele davon leben so heimlich, dass man […]
Immer wenn es dunkel wird, beginnen sie ihren Tag: nachtaktive Tiere und Pflanzen, die sich an ein Leben in der Dunkelheit angepasst haben. Viele davon leben so heimlich, dass man […]
Du wolltest schon immer wissen, wie Mehl hergestellt wird? Dann besuche mit uns den Bauernhof und lerne den Weg vom Weizen auf dem Feld bis hin zum Brotbacken kennen. Du […]
Kommen Sie mir auf eine Führung mit einem unserer Botaniker in Esch-Sauer, bei der wir die oft unbekannten Wildpflanzen des Dorfes entdecken und bestimmen. - für Kinder ab 10 Jahren […]
In Zusammmenarbeit mit der Klima-Agence organisiert der Naturpark Öewersauer ein Workshop zum Thema Fotovoltaik und Stromverkauf. Programm: Eigenverbrauch und das Teilen von Strom: Möglichkeiten, Vorgehensweise und Zuschüsse - vorgestellt von […]
Haben Sie Kleidung oder Stoffe, die Sie nicht mehr brauchen und wissen nicht, was Sie damit tun sollen? In diesem Workshop können Sie diese umfunktionieren. Ob Fahnen, Taschen, Tischsets, Kissen, […]
Lernen Sie mit der naturbegeisterten Fotografin Caroline Martin einfache Tipps und Techniken, um ihre Fotos besser zu gestalten. Eine Reflex- oder Systemkamera mit hochwertigem Objektiv ist sicher von Vorteil, jedoch […]
Wolltet ihr als Familie schon immer wissen, wie Mehl hergestellt wird? Dann besucht mit uns gemeinsam den Bauernhof und lernt den Weg vom Weizen auf dem Feld bis hin zum […]
In der Abenddämmerung begeben wir uns mit einem Insekten-Experten (Entomologen) auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der nachtaktiven Insekten. Die Insektenwelt ist nicht nur tagsüber einzigartig vielfältig, viele Insekten […]
Am nationalen Biodiversitäts-Wochenende in der Gemeinde Goesdorf können die Einwohner, insbesondere die Kinder, die Natur rund um ihr Zuhause entdecken and wertschatzen lernen. Ziel ist es in diesem begrenzten Zeitraum […]
Geführte, historische und pädagogische Exkursion Im Rahmen des Gedenkjahres „80 Jahre Ardennenschlacht“ bieten der Naturpark Öewersauer und die a.s.b.l. National Liberation Memorial dazu ein, den Spuren des Leidensweges der 26th […]
Am 25. Februar 2020 wurde die Bürger-Energiegenossenschaft Enercoop Naturpark Öewersauer gegründet. Ziel der Vereinigung ist die Gewinnung von erneuerbaren Energien. Zurzeit arbeiten wir an einem Projekt zum Bau einer Fotovoltaikanlage […]
Hände geben, nehmen, bitten, beten, sprechen, zeigen, grüßen, pflegen, verwöhnen. Sie sind zart, können aber auch gewalttätig sein. Hände lassen sich künstlerisch gestalten und gestalten selber Kunst. Zu sehen sind […]
Natur spielt eine sehr wichtige Rolle darin, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahren Sie wie Sie durch Meditation beim Wandern zur Ruhe kommen können. Schritt für Schritt […]
In einer wunderschönen Landschaft mit einer reichen Flora entdecken wir gemeinsam mit den Kindern die interessante Welt der Bestäuberinsekten. Die Kinder lernen spielerisch die Bestäubung durch Insekten und die Vielfalt […]
Bestens ausgerüstet mit den Entdecker-Westen sind die Kinder bereit für das Abenteuer Natur. Ausgestattet mit allen wichtigen Exkursionsmaterialien werden die Kinder zum selbstständigen Forschen und Entdecken der Natur angeregt und […]
Die Uewersauer-Strecke ist vom 27. bis 28. Juli befahrbar und startet auf dem Bahnhof Goebelsmühle. Zu den Highlights zählen die Burg Esch-Sauer sowie der Stausee in Lultzhausen. Mit ihren 38 […]
Was haben Insekten mit der Landwirtschaft zu tun? Sehr viel! Die Bestäuberleistung der Insekten für die Landwirtschaft wird weltweit auf einen Wert von 100 bis 200 Milliarden Euro pro Jahr […]
Während einem gemütlichen Abend mit ausgelassener Stimmung stellen Produzenten und Hobbyleute aus den drei Naturparken ihre handwerklichen und regionalen Qualitätsprodukte vor. Live-Musik mit "Les Gavroches" Weitere Infos folgen.