Land of Memory

Land of Memory

Das Projekt „Land of Memory“ (kofinanziert durch das Interreg-Programm für die Großregion VA Großregion) fördert grenzübergreifende gedenktouristische Angebote rund um die Konflikte des 20. Jahrhunderts. 15 Partner aus der Großregion haben sich zusammengesetzt, um gemeinsam an einer verbesserten Sichtbarkeit der Gedenkorte zu arbeiten. Hierzu werden thematische Rundwege errichtet, Gedenkstätten und Museen über eine Internetseite gemeinsam vermarktet, Ausstellungen und Wanderungen veranstaltet.

Mehrere Gedenkstätten werden renoviert, um die Vergangenheit dieser Orte besser zu vermitteln. So erhält der Schumannseck im Éislek einen neuen innovativen Lehrpfad. Dazu soll eine perspektivische Darstellung der Ardennenoffensive ausgearbeitet werden. Des Weiteren wird zusammen mit dem Lycée du Nord ein pädagogisches Programm entwickelt.

Das Projekt trägt zum Erhalt des kulturellen und natürlichen Erbes, aber auch zur Aufwertung des Wissens, der Geschichte und des Kollektivgedächtnis der Region bei.

Other projects

Deemools.lu

The aim of the “Deemools” contemporary witness portal of the Öewersauer Nature Park is to compile a treasure trove of memories with stories from contemporary witnesses about everyday experiences in Luxembourg’s history.

Sous nos pieds

The Öewersauer Nature Park and the Mëllerdall Nature & Geopark are partners in the Interreg project “Under our feet: preserving and enhancing the geological and industrial heritage of the Greater Region”.